Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

REGIONALMEISTERSCHAFTEN LEICHTATHLETIK: ODIN LÄUFT ALLEN DAVON

Der Achtklässler Odin Kaeding war an diesem Tag von niemandem aufzuhalten. Bei den Leichtathletik-Regionalmeisterschaften in Nettelnburg sicherte sich der Kirchwerderaner zunächst im Weitsprung den Titel, ehe er wenig später auch in der 100-Meter-Sprintdisziplin die Konkurrenz auf die Plätze verwies. Aller guten Dinge sind drei: Jonas Geereking machte das Triple dank seines 1,50-Meter-Satzes im Hochsprung komplett.…
Weiterlesen

LANDART IN DEN VIER- UND MARSCHLANDEN – WP-KUNSTKURSUS REALISIERT NATURPROJEKTE

„Landart“, „Landschaftskunst“ oder „Art in Nature“ – im WP-Kursus Kunst von Frau Ketelsen wird die Natur selbst zum Gestaltungsraum. Die Schüler/innen aus der 12l und 12n haben sich in diesem Semester mit dem Thema „Landart“ theoretisch und praktisch auseinandergesetzt. Ausgangspunkt der Arbeiten war hier ein bestimmter, selbst gewählter Ort, zudem die Schüler/innen Skizzen zeichneten und…
Weiterlesen

THEATERAUFFÜHRUNGEN DER 6. KLASSEN: MITTWOCH, 22. JUNI 2016

Am kommenden Mittwoch (22.6.) um 18.30 Uhr präsentieren die 6d unter der Leitung von Frau Ketelsen („Drachenstücke“), die 6e unter der Leitung von Frau Biehler („Die Jagd nach dem Schatz“) und die Klasse 6b unter der Leitung von Frau Bredthauer („Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“) die Ergebnisse ihrer Theaterarbeit in der Aula in…
Weiterlesen

VIERTKLÄSSLER ERFOLGREICH BEIM MARSCHLAND-CUP

Passend zur Fußball-Europameisterschaft haben unsere Viertklässler beim Marschland-Cup super abgeschnitten und sind mit einem Pokal nach Hause gekommen. Die Mannschaft der Jungen ist als Sieger vom Platz gegangen und die Mädchen konnten sich einen tollen 2. Platz erspielen. Herzlichen Glückwunsch!

AG – RES PUBLICA: BUNDESWEITE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNG IM RAHMEN DES DEMOKRATISCHEN HANDELNS

Endlich war es soweit: Aylin Saltik (12m) und Carsten Massbaum (12n) haben mit Initiator Christian Kruse den „beschwerlichen“ Weg auf sich genommen, um nach Bayern an den Starnberger See zu reisen und  an der viertägigen „26. Lernstatt Demokratisch Handeln“ der Theodor-Heuss Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Förderprogramm „Demokratisch Handeln“ teilzunehmen. Natürlich nicht ohne im Anschluss…
Weiterlesen

BE SMART- DON`T START: KLASSE 7D ERFOLGREICH NICHTRAUCHER

Was haben ein Film im Cinemaxx mit Popcorn mit dem Nichtraucher-Wettbewerb „be smart- don`t start“ zu tun? Für die Klasse 7d der STS Kirchwerder war es neben dem Blick hinter die Kulissen ein Teil ihrer Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb. Die Klassensprecher Josefine Hennig und Oumar Konate nahmen den Preis stellvertretend für die…
Weiterlesen

TUSCH UND SPRACHFÖRDERUNG

Am Freitag, den 10.Juni 2016 fand im Muiskraum der Grundschule für den Jahrgang 6 der 2. TUSCH Sprachfördertag mit Andrea Gritzke statt. Herzlichen Dank an die Grundschulkolleg*innen, die an diesem Tag auf den Raum verzichten mussten. Aus drei 6. Klassen spielten Sprachförderkinder Szenen, die zur „unendlichen Geschichte“ gehörten. Sie entwarfen Fantasiegestalten und beendeten das Projekt…
Weiterlesen

SCHULSPRECHER-TEAM BESUCHT IV-KLASSE

Wir haben mit den Schülern der IV-Klasse zwei sehr schöne Schulstunden verbracht. Dadurch konnten wir sie sehr gut kennenlernen. Wir haben gleich am Anfang der Stunde bemerkt, dass sie sehr herzlich und höflich uns gegenüber auftreten. Bei den verschiedenen Kennenlernspiele wurde sehr viel gelacht. Wir konnten feststellen, dass wir als Schulsprecher ihnen sehr gut bei…
Weiterlesen

PAINTBUS – SCHÜLER BEMALEN EINEN BUS

„Gestalten statt zerstören“ – ist das Motto des Kunstwettbewerbs PaintBus, bei dem Schülerinnen und Schüler die Außenfläche eines HVV-Linienbusses entwerfen. Das Kunstwerk von Semih, Hendrik und Jan (7b) aus dem WP-Kunst-Kursus von Frau Hitscher hat es bei der Preisverleihung „PaintBus“ im Museum der Arbeit zwar nicht auf einen der beiden HVV-Busse geschafft, wurde jedoch ausgezeichnet…
Weiterlesen

PROFILKURSUS „PHILOSOPHIE UND KULTUR IM BILD“ (12 M): BERLIN- REISE

Die Klasse 12m war in der Aktionswoche für zwei Tage mit Ihren Tutoren Herrn Kruse und Frau Ketelsen in Berlin. Themenschwerpunkt der Exkursion waren NS- Architektur und zeitgenössische Kunst. Hier ein kleiner Bericht von Schülern: An unserem ersten Tag haben wir  zuerst in zwei Gruppen zwei unterschiedliche Architekturbüros besucht. Dort wurde uns die Vorgehensweise der…
Weiterlesen