Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

EUROPAKLASSE: EINE REISE NACH MALTA

Olaf Rieck war am 25.04.2016 in der Europaklasse an der Stadtteilschule Kirchwerder. Olaf Rieck ging früher hier ebenfalls zur Schule. Er wuchs im Kirchenheerweg und Süderquerweg auf. Er arbeitet als Botschafter auf Malta. Heute erzähte er uns etwas über Malta. Und nahm uns mit auf die Reise in eine fremde Kultur. Sonne und Meer sind…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE: KLIMA-IGLU

Unsere spektakuläre Reise durch das Planeten- und Sonnensystem ist beendet. Unsere Klassen haben sich auf unterschiedliche Weise in unserer Projektwoche mit den Planeten, Klimazonen, dem Wetter, mit Sternenbildern und auch mit visionären Ufos beschäftigt. Es wurde viel erzählt, gelesen, veranschaulicht, gehört, geklebt, gebastelt, gemalt und verklanglicht. Als Höhepunkt des Tages empfanden alle Kinder die 3-dimensionalen…
Weiterlesen

BERUFSORIENTIERUNG: 10. JAHRGANG BESUCHT DEUTSCHEN GEWERKSCHAFTSBUND

In der Woche vom 09.05.2016 bis zum 13.05.2016 besuchte der 10. Jahrgang an unterschiedlichen Tagen den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Hamburg. Dort wurde uns nach einem Kennlernspiel von zwei jungen Mitgliedern in einem Jugendraum vieles über die Arbeitsgesetze und Verträge in Deutschland erzählt. So lernten wir zum Beispiel sehr anschaulich, wieTarifverträge und Arbeitsverträge aufgebaut sind. Desweiteren…
Weiterlesen

INTERESSE AN EINEM SCHÜLERAUSTAUSCH MIT CHILE?

Für zukünftige 11.-Klässler (Schuljahr 2016/17) besteht die Möglichkeit, an einem Austausch mit „Colegio Aleman – Deutsche Schule – Sankt Thomas Morus“  (www.dsmorus.cl) in Santiago de Chile teilzunehmen. Die Austauschpartner sind zweisprachig (deutsch / spanisch) und würden wahrscheinlich vom 4. Dezember 2016 bis zum 18. Februar 2017 bei euch zu Hause in der Familie wohnen und…
Weiterlesen

INTERESSE AN EINEM SCHÜLERAUSTAUSCH MIT DEN USA?

Die STS Kirchwerder plant für die zukünftigen 8.-Klässler (Schuljahr 2016/17) einen etwa 18 Tage langen Austausch mit der „Hammond Middle School“ in Alexandria im Bundesstaat Virginia. Der Aufenthalt findet noch vor den Herbstferien 2016 statt. Deswegen ist eine schnelle Rückmeldung wichtig! Ausführlichere Informationen sind dem folgenden Text zu entnehmen: Elternbrief USA Schüleraustausch Erstes Interesse

ERGEBNISSE KERMIT 7: POSITIVE ENTWICKLUNG

Die Ergebnisse der letzten Kermit-Testung im Jahrgang 7 fielen mehr als zufriedenstellend aus: Alle unsere sechs 7. Klassen haben fast durchgängig in allen getesteten Fächern (Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften und Mathematik) hervorragende Lernzuwächse von der 5. Klasse an erreicht. Sehr positiv fielen außerdem die vielen großen Spitzen in den einzelnen Klassen und den verschiedenen Fächern auf.…
Weiterlesen

CROSSLAUF: BRONZE FÜR LENNY MYDLACH

24 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5b und 5c bewiesen ihre Ausdauer bei den Regionalmeisterschaften Crosslauf im Bergedorfer Gehölz. Am erfolgreichsten war hier Lenny Mydlach (5c), der sich in seinem Rennen gegen etwa 80 Gegner durchsetzte und nicht nur die Bronzemedaille holte, sondern sich damit außerdem für die Hamburger Meisterschaften qualifizierte.

RUDERN: VIERER HOLT GOLDMEDAILLE

Ein Vierer aus unserem Oberstufenkurs Rudern startete auf der Langstreckenregatta des Fachausschusses Rudern und des Hamburger Schüler-Ruderverbandes und holte sich auf der 2250-Meter-Strecke auf dem Alsterlauf eine Goldmedaille.

LESEWOCHE

In dieser Woche fand die Lesewoche in der Grundschule Curslack Neuengamme statt. Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 a und 9 b haben im Rahmen des Deutschunterrichts Vorschulkindern aus dem Buch „Mama Muh und die Krähe“ vorgelesen. Die Kleinen sowie die Großen hatten großen Spaß dabei.

PROFIL SCHÜLERUNTERNEHMEN: SCHÜLER PRÄSENTIEREN BUSINESSPLAN VOR WIRTSCHAFTSJURY

Am Freitag, den 15.04.2016 präsentierten die Schüler aus dem Profil 8 Schülerunternehmen ihre Businesspläne zu einer selbstentwickelten Unternehmensidee vor einer regionalen, mehrköpfigen Wirtschaftsjury. Die Juroren waren Frau Dabelstein von Fahrzeugrein Dabelstein, Herr Deiters von Food-Service Deiters & Florin, Herr Petersen von Petersen Graphics, Herr Schallenberg von der Jean Koch Goldschmiede und Herr Dwenger von Juwelier…
Weiterlesen