Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: UNTERRICHT UND PROJEKTE

BALLADENWETTBEWERB 2024

Am 19.04.2024 versammelte sich der gesamte 7. Jahrgang zum diesjährigen Balladenwettbewerb in unserer Aula. Nachdem jede Klasse im Rahmen des Deutschunterrichts ihren Sieger bzw. ihre Siegerin gekürt hatte, traten diese nun auf der Bühne gegeneinander an. Die Jury, der Frau Fricke als Vertreterin der Lehrkräfte und Luka Brenneiser als Vertreter der Schüler:innen angehörten, fand großes…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2024

Am Mittwoch vor den Frühjahrsferien kam der gesamte Jahrgang 5  der Schule Kirchwerder in der Aula zusammen, um zu ermitteln, welches das beste Märchen ist, das im Deutschunterricht der fünften Klassen geschrieben wurde. In dessen Rahmen waren zuvor bereits klasseninterne Siegermärchen gekürt worden, die nun beim Märchenwettbewerb gegeneinander antraten. Frau Grobecker (Abteilungsleitung 5 – 8)…
Weiterlesen

KIRCHWERDER RÄUMT AUF!

Auch in diesem Jahr haben viele Klassen der Schule Kirchwerder wieder an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 1b, 5a, 5b, 5c, 5d, 5e, 5f, 6c und 7e machten sich zwischen dem 04. und 08. März 2024 mit ihren Lehrkräften auf, um sowohl das nähere als auch das…
Weiterlesen

ÜBERREICHUNG DER DELE-ZERTIFIKATE

In diesem Jahr dürfen wir den ersten drei erfolgreichen Schülerinnen und Schülern das DELE-Diplom überreichen. Im Mai dieses Jahres haben die Schülerinnen und Schüler bei uns an der Schule die DELE-Prüfung auf den Niveaustufen A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens absolviert. Trotz vieler anderer Verpflichtungen hatten sie den Mut und den Willen an dieser Sprachprüfung teilzunehmen…
Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB 2023

Am 15. Dezember 2023 versammelte sich der gesamte sechste Jahrgang  in der Aula zum diesjährigen Vorlesewettbewerb. Im Rahmen des Deutschunterrichts waren zuvor die fünf Klassensieger und Klassensiegerinnen bestimmt worden, die sich nun vor großem Publikum und einer Jury beweisen mussten. In der ersten Runde galt es zunächst, einen selbst gewählten Textausschnitt vorzulesen. Die drei Besten…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2023

Am 4. Mai 2023 fand in unserer Aula der diesjährige Märchenwettbewerb der 5. Klassen statt. Alle fünften Klassen kamen zusammen, um das beste Märchen des Jahrgangs zu ermitteln. Als Gäste nahmen außerdem die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klasse teil. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatte zuvor jede Klasse ein Märchen ausgewählt, dass sie beim Märchenwettbewerb…
Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB 2022

Nach zwei Jahren fand am 08. Dezember 2022 der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen endlich wieder auf großer Bühne statt: Der gesamte sechste Jahrgang versammelte sich in der Pausenhalle, um den besten Vorleser oder die beste Vorleserin in ihren Reihen zu ermitteln. Die sechs Teilnehmer:innen wurden zuvor im Rahmen des Deutschunterrichts ausgewählt, ihre Klasse beim Vorlesewettbewerb…
Weiterlesen

NAWI-KLASSE PFLANZT OBSTBÄUME

Kurz vor den Herbstferien machte sich die Nawi-Klasse 5c bei schönem Herbstwetter auf den Weg zum Kraueler Hauptdeich, um sich an einer Baumpflanzaktion zugunsten des Projekts „Das Geld hängt an den Bäumen“ zu beteiligen.   Auf einer brachliegenden Fläche hinter der „Naturwerkstatt“ wurden insgesamt 120 Obstbäume gepflanzt, die im Rahmen des Projekts mit gesellschaftlichen Randgruppen…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2022

Kein Scherz: Am 1. April fand unser diesjähriger Märchenwettbewerb der 5. Klassen statt. Im Deutschunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler zuvor eigene Märchen verfasst. Jede Klasse hatte dann zwei Beiträge ausgewählt, die sie beim finalen Wettbewerb vertreten durften. In der Jury hatten Frau Grobecker (Abteilungsleitung 5-8) und Frau Behrendt (Abteilungsleitung Oberstufe) es nicht leicht, aus…
Weiterlesen

Zuwachs für unsere Schulhundefamilie

 Unsere Schulhundefamilie bekommt Zuwachs von meiner Mila. Mila ist am 03.07.21 geboren und eine Appenzeller-Hündin. Ab sofort wird sie mich, Frau Beckert, zeitweise in die Schule begleiten, um die Umgebung und die Arbeit in der Klasse kennenzulernen. Wir gehen zur Welpenschule und absolvieren im Anschluss die Schulhundausbildung. Appenzeller Sennenhunde sind gelehrige, kinderliebe, einfühlsame und treue…
Weiterlesen