Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: UNTERRICHT UND PROJEKTE

JUNIORWAHL – EUROPAWAHL 2019 AN DER STS KIRCHWERDER

„Diesmal wähle ich!“ lautete das Motto zu der Europawahl 2019. Und getreu diesem Leitgedanken hatte Organisator Felix Oettinger erneut vorab eine Juniorwahl für diejenigen auf die Beine gestellt, die am 26. Mai noch nicht wahlberechtigt waren. So hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 – 12 der Stadtteilschule Kirchwerder die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben.…
Weiterlesen

EUROPAKLASSE 8D ÜBERNIMMT MINISTERPOSTEN BEIM EUROPACAMP

Es ist Samstag und endlich Wochenende… – Pustekuchen! Denn während sich der restliche Jahrgang von der ersten, anstrengenden Praktikumswoche und die restliche Schülerschaft von strapaziösen Schultagen erholten, besuchten die Schüler*innen der Klasse 8d das EuropaCamp der Zeit-Stiftung in der Kampnagel-Fabrik. Aber gleich die erste Veranstaltung vertröstete die sogenannte Europaklasse über diesen Schmerz hinweg. So wurde…
Weiterlesen

ERASMUS+-AG: SIEGER IM FOTO-WETTBEWERB

Wir gratulieren den drei Gewinnerinnen und Gewinnern des Erasmus+ Fotowettbewerbs: Elena 5d, Lena 7c und Emil 7d. Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Wasserski-Gutscheinen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen eingereichten Fotos! Eure Erasmus+-Ag

ERASMUS+ AUF DEM WEG NACH SPANIEN

„Es war eine sehr schöne Erfahrung, die ich nicht missen möchte“, sagt Niklas D. (12n).   Die Projektarbeit in unserer Erasmus+ AG hat bereits große Fortschritte angenommen. Über die Plattform eTwinning konnten wir zahlreiche Kontakte mit unseren Partnerschulen in der Slowakei, in Sizilien und in Spanien aufnehmen und unsere ersten Projektergebnisse dokumentieren und über Fotoprotokolle,…
Weiterlesen

UMWELT-AG PROJECT K: NO-MEAT(MITT-)WOCH STARTET AM 08.05.2019

  Der No-MEATwoch ist ein von der Umwelt-AG Project K ins Leben gerufener Tag, an dem an beiden Kiosken der Schule und beim Mittagessen kein Fleisch verkauft wird. Die Stadtteilschule Kirchwerder wurde 2018 als Klimaschule ausgezeichnet und mit diesem Tag möchte die Umwelt-AG dafür sorgen, dass die Schule ihren Beitrag zum Klimaschutz beisteuert. Daher wollen…
Weiterlesen

THEMENKLASSE 11G: „LEBEN INS LICHT“ – SCHÜLERKUNSTWERK EINGEWEIHT

 Bereits Ende März berichteten wir von dem Kunstprojekt unserer Klasse in Kooperation mit der Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm (https://stadtteilschule-kirchwerder.hamburg.de/2019/03/29/themenklasse-11g-leben-ins-licht-ein-schuelerkunstwerk-fuer-die-gedenkstaette-bullenhuser-damm/). Nachdem die Klasse nun die Kunst- und Seminarstunden im April für die Realisierung des Siegerentwurfes „Leben ins Licht“ nutzte und am Gründonnerstag an einem Projekttag die Installation vor Ort erfolgte, war am vergangenen Samstag der…
Weiterlesen

ENGLISH THEATRE IN KIRCHWERDER: „GOD SAVE THE QUEEN“

Zweisprachiges Clowntheater in Englisch und Deutsch mit dem Engländer David Spence als Mr. Arto Mister und Christof Heiner als Herr Zopp besucht die Stadtteilschule Kirchwerder.     „Herzlich willkommen meine sehr verehrten Damen und Herren  zum großen Finale unseres Wettbewerbes: ‚Der beste Clown für die Queen‘. Heute und hier sehen sie die beiden, die es…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2019

Auch in diesem Jahr kamen die Schüler*Innen der 5. Klassen in der Aula zusammen, um sich viele phantasievolle Märchen anzuhören und mit ihren Favoriten zu fiebern.  Im Deutschunterricht hatten zuvor alle Schüler*Innen eigene Märchen verfasst und die besten unter ihnen ausgewählt, um sie beim Märchenwettbewerb antreten zu lassen. Für die Jury war es nicht einfach,…
Weiterlesen

BIOLOGIE ANSCHAULICH – SIEBTKLÄSSLER*INNEN PRÄPARIEREN SCHWEINEHERZEN

Im Rahmen des Biologiethemas „Herz und Blutkreislauf“ hatten die Schüler*Innen der Klassen 7c und 7d schon unzählige Herzen in Büchern und auf Arbeitsblättern zu Gesicht bekommen. Als es nun darum ging, sich echte Herzen anzusehen und zu präparieren, hatten einige von ihnen zunächst ein mulmiges Gefühl. Doch schon nach kurzer Zeit war dieses bei den…
Weiterlesen

GENERATIONENTAG MIT DER 12N

Zwölftklässler*innen kümmern sich um Seniorenheimbewohner     Wir, die Schüler*innen aus der 12n, haben am 26.03.2019 einen Ausflug in das Seniorenheim Pflegen & Wohnen am Moosberg gemacht. Im Voraus haben wir kleine Gruppen gebildet, um auf jeder Ebene des Hauses präsent sein zu können. Jede Gruppe hat sich eine schöne Aktivität ausgedacht und anschließend geplant.…
Weiterlesen