Fünf – Vier – Drei – Zwei -Eins! Mit diesem lauten Countdown aus 4.300 Kinderkehlen und deren ihrer Lehrer wurde am 9.5. das größte Ein-Tages-Schachturnier ‚Linkes gegen rechtes Alsterufer‘ in der Barclaycard-Arena, direkt neben dem Volksparkstadion, eröffnet. Insgesamt 2.150 Schachbretter und 4.300 Stühle waren für die Schachspieler aufgebaut. Und wir, die Stadtteilschule Kirchwerder, sind mit…
Weiterlesen
Die Schüler und Schülerinnen der »Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder« erarbeiten bis zum Schuljahresende eine weitere Biographie für die Jugendwebseite www.dubistanders.de. Gemeinsam mit ihren Lehrern Christopher Worm und Steffen Schwitalla setzen sie sich mit der Lebensgeschichte von Walerjan Wróbel auseinander. Dabei arbeiten sie unter anderem im Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Schüler und Schülerinnen der unserer Schule…
Weiterlesen
Kreativität hautnah erlebt: Mit dem 9er-Profil Modedesign ging es zur JAK, der ‚Jungen Akademie für Mode Design‘ in Hamburg. Dort haben wir einen bunten Einblick in die Berufsfelder des Modedesigns und in das schicke Akademiegebäude gewonnen, wo es vor Kreativität nur so sprüht. Wir haben den Studenten über die Schulter geschaut, die neuesten Outfits bewundert,…
Weiterlesen
Die Freiluftsaison ist in der Leichtathletik eröffnet! Doch wer sich von den 30 Kirchwerder Läuferinnen und Läufern warme Frühlingstemperaturen im Bergedorfer Gehölz erhofft hatte, wurde enttäuscht. Eher kaltes Aprilwetter beherrschte bei den Regionalmeisterschaften im Crosslauf das Geschehen. Umso bemerkenswerter waren die Leistungen der Nachwuchsathletinnen und -athleten unserer Schule, die den kalten Temperaturen mit kämpferischem Einsatz…
Weiterlesen
In der Pausenhalle haben heute zahlreiche Schüler/innen der 7. Klassen ihre derzeitigen Wahlpflichtkurse präsentiert. Damit gaben sie den Sechsklässlern die Möglichkeit, sich über die Inhalte zu informieren und konnten ihnen jede Menge Löcher in die Bäuche fragen.
Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des Profils „Wirtschaft hautnah“ einer Jury aus Vertretern der Wirtschaft ihre selbstständig entwickelten Unternehmensideen präsentieren. Seit Beginn dieses Schuljahres hatte das Profil am Programm „NFTE – Network For Teaching Entrepreneurship“ teilgenommen. Aus den elf Teilnehmern wurden im Anschluss von der Jury die drei Schülerinnen und Schüler…
Weiterlesen
Am Donnerstagabend präsentierten die WP-Kurse Theater von Frau Stevens und Frau Biehler-Galler eine sehr gelungene Darstellung von Schule in alten, jetzigen und zukünftigen Zeiten. Man konnte viel schmunzeln und sich in einigen Situationen als Lehrkraft wiedererkennen. Um die Aufführungen zu verwirklichen wurden viel Energie, Aufwand und Zeit investiert! Ein Dank geht ebenfalls an Herrn Wellm…
Weiterlesen
Rund 200 Schüler/innen wissen nun genau, was in Notfällen zu tun ist. Im Rahmen der Aktion „Ich kann Leben retten“ wurden die Heranwachsenden in 120 Minuten in lebensrettenden Maßnahmen geschult. Hintergrundwissen: Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand wird das Gehirn nicht mehr mit Sauerstoff über das Blut versorgt. Bereits nach drei Minuten treten irreparable Hirnschäden auf. Trotz der…
Weiterlesen
In dem folgenden Dokument findet ihr alle Informationen zur Wahl und zu den Kursen der zukünftigen Profile Jahrgang 8 (2017-2019): Profile zukünftiger Jahrgang 8 von 2017 bis 2019