Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SCHOOLS4TOMORROW: PHILOKURSUS 11 NIMMT PLANSPIELROLLE BRASILIEN EIN

Stabilität sichern, Zukunftsfähigkeit verbessern, Verantwortung übernehmen, dies sind die drei Kernthemen des diesjährigen G-20-Gipfels, der im Juli durch das Zusammentreffen der Staats- und Regierungschefs der 20 bedeutendsten Wirtschaftsnationen gekrönt wird. Die Stadtteilschule Kirchwerder und der Philosophiekurs 11 sind dabei! Aus 40 Bewerbern wurden wir ausgewählt, um in einem weltweiten Planspiel mitzuwirken. Alle teilnehmenden Kurse bzw.…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE AUF DEM HAMBURGER WEG UND ZUM FASCHING!

Unsere dritte Klasse war zu Besuch im Volksparkstadion und nahm dort an einem Programm der Stiftung Hamburger Weg zum Sozialtraining teil. Zum Rahmenpro­gramm gehörte auch eine Stadionführung (mit faszinierendem Einblick in die Akustik des Stadions) und ein kurzer Besuch beim Training der Profis. Am Mittwoch wurde in der gesamten Grundschule Fasching gefeiert. Als Highlight konnte…
Weiterlesen

KUNST!? – WUNDERKAMMER DER 13M

Man steht vor dem Kunstraum und schaut in erwartungsvolle Blicke. „Es wäre besser, wenn ihr eure Jacken auszieht, denn es könnte ziemlich eng im Kunstraum werden.“, wird als einzige Information von der Kunsttutorin F. Ketelsen gegeben, während viele Klassen im Eingangsfoyer warteten. Schüler und Lehrer folgen dieser Anweisung und stellen sich der Schlange erneut an.…
Weiterlesen

FORSCHENDES LERNEN IN DER GRUNDSCHULE

In den Klassen 2a, 2b und Klasse 3 startete heute unser Projekt zum Forschenden Lernen, bei dem uns Dr. Anna Hausberg von der Schule Forsmannstraße anleitet. Die Schülerinnen und Schüler haben jeweils zwei Stunden mit Freude philosophiert und über große Fragen nachgedacht bzw. große Fragen gesucht. Auch die nächsten zwei Wochen werden wir noch fleißig…
Weiterlesen

„MÄDCHENWIRTSCHAFT“: SIEBT- UND ACHTKLÄSSLER IM ELBCAMPUS

Am Mittwoch, den 8.2.2017, nahmen 24 Mädchen aus dem Jahrgang 7 und 8 den weiten Weg nach Harburg auf sich, um in der Akademie des Handwerks ELBCAMPUS an der „Mädchenwirtschaft“ teilzunehmen. Auf dieser praxisorientierten Ausstellung durchliefen die Mädchen eine Rallye aus 12 verschiedenen Stationen, an denen jeweils eine berufspraktische Aufgabe zu lösen war. So wurde(n)…
Weiterlesen

WUNDERKAMMER IN KIRCHWERDER – AUSSTELLUNG DER 13M

Ob Kaugummis, Mappen, Stifte, Anspitzerreste oder leere Tablettenhülsen. Sie alle haben uns während der Schulzeit begleitet, unterstützt und geheilt. Schon Joseph Beuys und John Cage plädierten für eine Erweiterung des Kunstbegriffs. Also das, was nicht Kunst sei, wird einfach als kunstartig begriffen. In unserer Ausstellung „Wunderkammer – Schule“ am Montag, den 13.02.2017 von 09:20 Uhr…
Weiterlesen

NEUE SCHULSANITÄTER GESUCHT!

Sanis gesucht! Schulsanitätsdienst nimmt wieder Fahrt auf! Wir laden jede(n) motivierte(n) Schüler/in aus den Jahrgängen 5 bis 13 dazu ein, Ersthelfer/in zu werden und beim Schulsanitätsdienst mitzumachen! Nach längerer Zeit ohne Jugendrotkreuzbetreuung übernimmt nun unser ehemaliger Schüler René Steinke mit einem Kollegen die Funktion als Sanitäter-Ausbilder. Zunächst findet ein erstes schulinternes Startertreffen am Dienstag, den…
Weiterlesen

KLASSE 10A: ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DES NAZIONALSOZIALISMUS IM RATHAUS

Im Rahmen der Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus war die Klasse 10 a am 26. Januar 2017 im Hamburger Rathaus zu einer Szenischen Lesung. In dem Dokumentarstück „Zyklon B“  nach dem englischen Protokoll von Michael Batz ging es um den Prozess der britischen Militärbehörden gegen den Inhaber und die leitenden Mitarbeiter der…
Weiterlesen

JUMPER ENGAGIEREN SICH IM JUGENDZENTRUM VIERLANDE

„Gestern war ein schöner Tag für mich. Ich hatte viel Spaß“, schreibt Farouk über den Nachmittag im JUZ, den er dort gemeinsam mit 30 anderen Jugendlichen bei Pizza und Film verbracht hat. Die engagierten JuMper David, Fabian, Florian, Jesper, Max, Rahman, Rebekka und Yorck haben am Donnerstag, den 15. November dieses großartige Projekt ins Leben…
Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB DER 6. KLASSEN

  Am 14.12.2016 traten unsere besten Vorleser beim Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe gegeneinader an. Zunächst las jeder der acht Kandidaten einen vorher zurechtgelegten Textausschnitt vor. Die besten drei Teilnehmer mussten dann in einer zweiten Runde eine ihnen bisher unbekannte Gruselgeschichte vortragen. Das Rennen machte Emily Wiese (6d). Ein besonderer Dank geht an Herrn Mexner, den…
Weiterlesen