Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

NEUES SCHULSPRECHERTEAM GEWÄHLT

Am vergangenen Dienstag haben sich die Schulsprecherkandidaten den Jahrgängen vorgestellt. Es stand zwar nur ein Team zur Wahl, erfreulich ist jedoch die hohe Wahlbeteiligung von 93,5%. Gewählt wurde das Team mit 78,5%, bei 10,5% Enthaltungen und 11% Gegenstimmen! Die neuen SchulsprecherInnen sind: Marius Starcke 12, Kristina Harden 12, Lina Becker 12, Jessica Schulenburg 12, Lara…
Weiterlesen

ZEHNTKLÄSSLER IN SALAMANCA

Eine Woche spanische Sprache, Kultur und traumhaftes Wetter. Das stand vom 24. bis zum 30. September auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die dieses Jahr an der Sprachreise nach Spanien teilnahmen. Untergebracht und verpflegt in spanischen Gastfamilien tauchten die Teilnehmer ein in einen authentischen iberischen Alltag: Vormittags Sprachunterricht und Nachmittags kulturelles…
Weiterlesen

SCHÜLER/INNEN AUS JAHRGANG 8 ZUM „TAG DES HANDWERKS“ BEI BRÄTSCH KOMPRESSOREN GMBH

Am Freitag, 15.09.2017, erkundeten 10 Schüler und eine Schülerin des Jahrgangs 8 ausgiebig das Berufsfeld der Feinwerkmechanik in der Werkshalle des alteingesessenen Bergedorfer Unternehmens Brätsch Kompressoren GmbH. Zu Beginn ordneten unsere Schüler/innen die Einzelteile eines Kompressors zu und lernten dabei über dessen Funktionsweise. Dann durften die Schüler/innen an verschiedenen Stationen unter fachkundiger Anleitung bohren, fräsen,…
Weiterlesen

JUNIORWAHL ZUR WAHL DES 19. DEUTSCHEN BUNDESTAG AN DER STS KIRCHWERDER

Am Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der STS Kirchwerder die Gelegenheit ihre Stimme zur Juniorwahl im Rahmen der Bundestagswahl 2017 abzugeben. Von Jahrgang 9 – 13 durfte gewählt werden. Soviel vorab, die Wahlbeteilung unserer Schülerschaft liegt bei ca. 90%. Während des Wahlgangs fand ein reger Austausch statt, welche Partei gewählt oder besser nicht gewählt…
Weiterlesen

12N AUF DER SPURENSUCHE NACH DER ZWEITEN HEIMAT

„Heimat also. Was ist das? Und wo?“ Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der neuen 12n am Freitag in der frisch eröffneten Fotoausstellung „Die zweite Heimat“ von Peter Bialobrzeski in den Deichtorhallen. Die ungewohnten Ansichten von Zufluchtsorten und Unorten in deutschen Städten und Landschaften boten den idealen Auftakt für die neue Profilklasse, die…
Weiterlesen

PROFIL 9 BEIM ALSTERLAUF

Im siebten Jahr nimmt das Profil Gesundheit & Bewegung in Klasse 9 nun schon am 10 km langen Alsterlauf teil und auch in diesem Jahr meinte es das Wetter wieder gut mit uns. Bei Sonne und 18 Grad machten wir uns auf den Weg rund um die Alster. Zum ersten Mal durften wir als langjähriger…
Weiterlesen

GRAPHIC NOVEL WORKSHOP DER KLASSE 11M

Der Designer Christian Jaxy gab am Freitag, den 08.09.2017, einen Workshop zum Thema „Graphic Novels“.  Neben einem theoretischem Input von den Ursprüngen des Comics und den Besonderheiten des Graphic Novels wurden auch praktische Übungen durchgeführt: Die Klasse 11m (Themenklasse „The Art of Stories“) lernte unterschiedliche Techniken und Möglichkeiten kennen und konnte zwischendurch in sehr raren Büchern…
Weiterlesen

PODIUMSDISKUSSION ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017

Am Donnerstag hatten die Oberstufen-Schüler die Gelegenheit den Vertretern von der SPD, CDU, FDP, Bündnis90/ Die Grünen und Die Linke mit Fragen zu löchern. Die Vertreter der Parteien lieferten sich einen regen Wortwechsel. Ungewohnt für eine Podiumsdiskussion saßen die Schülerinnen und Schüler im zweiten Teil der Veranstaltung mit den Vertretern der Parteien in Kleingruppen zusammen…
Weiterlesen

KULTURWOCHE 2017

Die Kulturwoche 2017 an der STS Kirchwerder von Marius Starcke Alle Jahre wieder kommt das Christuskind – und die Kulturwoche der STS Kirchwerder. Es ist eine Woche voll mit kulturell wertvollen, witzigen oder interessanten Angeboten und Workshops. Organisator Thomas Schmidt hatte mit Hilfe des Kulturagentenprogramms und dem pädagogischen Schulpersonal ein reichhaltiges Kursprogramm auf die Beine…
Weiterlesen

ZEUGNISVERGABE: ABITURIENTEN VERLASSEN DIE SCHULE

Es war wahrlich eine würdige Kulisse für den letzten Pflicht-Schultag im Leben der 59 Abiturientinnen und Abiturienten: In der St. Severini Kirche erhielten sie aus den Händen von Oberstufenkoordinatorin Beate Behrendt und ihren Tutoren neben einer Rose auch das hart erarbeitete Abschlusszeugnis. Zuvor hatten der halbe Oberstufenchor unter der Leitung von Susanne Müller (die anderen…
Weiterlesen