Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: SPORT

BERGEDORFER CROSSLAUF

Was für passionierte Schlittschuhläufer ideale Bedingungen gewesen wären, bedeutete für die Kirchwerder Nachwuchsathleten beim Crosslauf im Bergedorfer Gehölz eine Schlitterpartie der aller ersten Güte. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und strömenden Regen bewältigten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Sport 7 die 2060-Meter-Strecke. Der gefrorene Waldboden und die teilweise vereiste Laufstrecke machten den eh schon…
Weiterlesen

UWE-SEELER-POKAL: ZWEI TEAMS ERREICHEN die 3. RUNDE

Für zwei Kirchwerder Nachwuchs-Fußball-Mannschaften geht die Reise weiter. Aller guten Dinge sind drei, dachte sich das Jungen-B-Team (Jg. 2005 und jünger) vor ihrer „Weltreise“ zum Heidberg-Gymnasium. Der Grund: Zuvor hatten bereits die gleichaltrigen Mädchen und die älteren Jungen (Jg. 2003/04) die Runde der letzten 15 Hamburger Schulmannschaften jeweils als Drittplatzierte erreicht.  Doch leider sollte sich…
Weiterlesen

UWE-SEELER-POKAL 2015/16

Das Mädchen-B-Team und beide Jungsmannschaften erreichen die zweite Runde „1, 2, 3, 4 aus Kirchwerder kommen wir! 5, 6, 7, und 8 – die Gegner werden platt gemacht!“ So kreativ sich die zehnjährigen Nachwuchskickerinnen nach Turnierende beim Dichten präsentierten so durchschlagskräftig hatten sie sich zuvor auf dem Parkett der Fünfhausener Sporthalle gezeigt: Ungeschlagen zog das…
Weiterlesen

BERGEDORF CUP

Beim 2. regionalen Fußballturnier „Bergedorf Cup“ wurde die Klasse 8a in ihrem Jahrgang Zweiter, die Fußballer der Klasse 5c konnten mit Goldmedaillen um den Hals nach Hause fahren. Herzlichen Glückwunsch unseren eifrigen Sportlern!

MEDAILLENREGEN FÜR KIRCHWERDER

Auf der Regionalmeisterschaft der Leichtathletik „Springen wie Gretel“ am Mittwoch in der Gretel-Bergmann-Schule erkämpften sich Schüler aus unseren 8. und 9. Klassen insgesamt 5 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronze-Medaillen. Besonders Sina Harirchi (9d), der sich Gold im Hochsprung mit übersprungenen 1,60 m und im Kugelstoßen (10,99 m) sicherte, und Ben Barthels (8c), der ebenfalls…
Weiterlesen

MÄDCHEN-FUSSBALL – JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Dem Himmel so nah und doch so fern Im letzten Spiel ging es für die Mädchenmannschaft aus Kirchwerder um alles oder nichts: Platz 1 oder Platz 3, Qualifikation für das Hamburger Finale oder bronzenes Edelmetall ohne Chance auf ein Wei-terkommen. Mit Mia, Jonna, Alina, Leni, Madita, Fenja, Bella und Emily machten sich acht Mädels aus…
Weiterlesen

TISCHTENNSIS: JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Berlin, Berlin, wir fahren …, seuftz!, … nicht nach Berlin! Beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis konnten wir uns nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und belegten am Ende den 9. Platz. Schlimmer geht’s nimmer: Bei gefühlten 0 Grad trafen wir uns in aller Herrgottsfrüh am Bergedorfer Bahnhof, um den ersten Dämpfer zu…
Weiterlesen

SPORTFEST 2015

SExterner Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenport kann Grenzen überwinden und ist ein ideales Mittel der Verständigung und Begegnung. Das zeigte sich einmal mehr beim Sportfest der Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder im altehrwürdigen Billtalstadion. So war es ein schönes Bild, wie einträchtig die 15 Kinder…
Weiterlesen

SCHACHTURNIER 2015

„Schach Matt – für die Dame im Spiel Schach Matt – weil sie mir so gefiel…“ Schlagerbarde Roland Kaiser hätte am Freitag, den 27.03.2015, in der Pausenhalle seine helle Freude an Fünftklässler Marco Keilwagen gehabt. Zug um Zug brachte er eine Vielzahl seiner Kontrahenten mit gut durchdachten Strategien am Schachbrett zur Verzweiflung. Ein ums andere…
Weiterlesen

LEICHTATHLETIKMEISTERSCHAFTEN 2014

Spielen in der Sandkiste? – das kommt für Maximilan Zeyn schon lange nicht mehr in Frage. Dass der Achtklässler jedoch nach wie vor gerne in eine Sandgrube springt, und das erfreulicherweise auch noch weit, stellte der 14-Jährige bei den Hamburger Leichtathletik-Meisterschaften in der Jahnkampfbahn eindrucksvoll unter Beweis. Mit einer Weite von 5,28 m gelang Maximilian…
Weiterlesen